UNSERE KRITERIEN
Deutschland setzt sich in der Europäischen Union für eine nachhaltige Politikgestaltung und eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ein.
Susble Chain wird alle Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) strategisch und wegweisend nutzen. Im Folgenden sind die Themen aufgeführt, die wir von Anfang an bearbeiten werden, sowie welche Punkte nach einem gewissen Fortschritt hervorgehoben werden müssen:
Strategie und Ziele
Wir kommunizieren von Beginn an klar nach innen und außen, dass unsere zentralen Handlungsfelder darauf abzielen, Nachhaltigkeit zu entwickeln und zu fördern.Bewusste Auswahl von Lieferanten, Partnern und Produkten
Dies ist für Susble Chain von essenzieller Bedeutung. Im Laufe der Zeit möchten wir unsere Kunden und Interessengruppen einbeziehen, um sicherzustellen, dass die Qualität der Partnerschaften den Ansprüchen der Kunden entspricht.Beteiligung von Anspruchsgruppen, Klimarelevante Emissionen, Wasser- und Energieverbrauch, Inanspruchnahme natürlicher Ressourcen
Diese Themen sind Teil unseres täglichen Geschäfts, da wir regelmäßig mit allen Stakeholdern in Kontakt stehen und gleichzeitig alle genannten Ressourcen an unsere Kunden weitervermitteln möchten.Innovation und Produktmanagement
Dieses Thema wird mit dem Erfolg des Unternehmens immer wichtiger. Wir werden interne Recherchen durchführen, Projekte und innovative Ideen fördern sowie Wettbewerbe veranstalten.Diversity- und Gesundheitsmanagement, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Diese Punkte sind mir persönlich enorm wichtig. Ich überwache ihre Entwicklung selbst, da ich Kompetenzen in diesem Bereich habe.Politische Einflussnahme
Wir zeigen transparent nach außen, wie wir das Unternehmen politisch einbringen, um die nachhaltige Entwicklung voranzubringen.